
An einem Märztag mit Aprilwetter durfte ich Katharina, Denis, David und den kleinen Felix in ihrem schönen Haus besuchen. Sie hatten sich eine Neugeborenen Homestory gewünscht. Als ich ankam regnete es in Strömen. Doch pünktlich zu Beginn unseres Shootings zeigte sich die Sonne. Die großzügige Glasfront durchflutete das Haus mit sanftem Licht. Optimale Bedingungen für unsere Homestrory bei natürlichem Tageslicht!



Großer Bruder werden ist ganz schön aufregend!
Insbesondere, wenn schon ein größeres Geschwisterkind da ist, lassen sich die schönsten Bilder in vertrauter Umgebung machen. Dabei ist es besonders wichtig, die Bedürfnisse beider Kinder zu beachten. Während der kleine Felix noch viel Ruhe braucht, wünscht sich David im Kindergartenalter viel Aufmerksamkeit.
Im eigenen Zuhause konnten Katharina und Denis beiden Bedürfnissen gerecht werden. Während sich Katharina liebevoll um den kleinen Felix kümmerte, konnte David mit Papa nach Herzenslust spielen und toben. Ob in seinem Tipizelt, auf dem großen Elternbett oder mit Papas Boxsack, David war voll dabei und hatte sichtlich viel Spaß!
5 Tipps für eine Neugeborenen Homestory mit Geschwisterkind:
Kleidung
Die Kleidung des Babys und der Geschwister, sollte farblich aufeinander abgestimmt sein.
Ruhe für das Baby
Einzelportraits gelingen am besten, wenn das Baby friedlich schläft. Das Geschwisterkind kann deshalb gerne etwas später hinzukommen. Wir starten in aller Ruhe mit den Aufnahmen des Babys, während das Geschwisterkind vom Papa oder den Großeltern vom Kindergarten abgeholt wird.
Geduld
Das Geschwisterkind darf erst einmal zuschauen und sich dabei an mich und die Kamera gewöhnen.
Action für das Geschwisterkind
Sobald das Geschwisterkind mit der Shooting-Situation vertraut ist, darf es gerne lebhaft zugehen. Das Elternbett, das Kinderzimmer oder der Garten bieten eine tolle Kulisse für actionreiche Kinderbilder!
Betreuung
Für das Geschwisterkind sollte immer eine Betreuungsperson mit dabei sein. Der Papa, eine Tante oder die Großeltern können diese Rolle prima übernehmen.



Du möchtest mehr über den Ablauf einer Neugeborenen Homestory erfahren oder hast bereits einen Wunschtermin? Schau gerne auf meiner Webseite vorbei und schreibe mir eine Nachricht über das Kontaktformular.
Ich freue mich, von dir zu lesen!
Katrin
Deine Familienfotografin im Raum Karlsruhe und Heidelberg
Lass uns in Verbindung bleiben! Du findest mich auf Facebook, Instagram und auf meiner Webseite!
Zurück zum Beitrag Eine Familien Homestory zum 1. Geburtstag